„Endlich kann man sich wieder treffen!“
Dieses dachten wir uns auch vom Vorstand
und organisierten kurzerhand ein Matjesessen
für die Herren im
„Wulsdorfer Buernhus“ .
...in der Gastronomie „Haus am Blink“
Die Veranstaltung begann mit einem Sektempfang nebst Begrüßung durch den Vorstand.
Die Moderation des Abends lag wie in den letzten Jahren in den bewährten Händen des Winzers Uwe Kleemann
...des Bürgerklubs am 15.02.2020
104 Mitglieder und Gäste des Bürgerklubs zollten den Künstlern des Stadttheaters Bremerhaven frenetischen Beifall
für einen gelungenen Auftritt am Samstag, dem 15. Februar 2020, in der "Gastronomie am Blink".
...am 19. 02. 2020.
Die letztjährig erstmalig in Bremerhaven ausgerichtete Kohltour mit Wanderung durch den Speckenbütteler Park
nebst anschließendem Essen und Tanz in der „Gastronomie am Blink“ hat eine derart positive Resonanz erzeugt,
dass diesjährig mit 100 Teilnehmern, darunter 81 Mitglieder des Bürgerklubs, 5 Mitglieder der Volksbühne und 14 Gästen,
eine Rekordteilnehmerzahl erzielt werden konnte.
...am 15. 12. 2019 im Heimatmuseum Debstedt am 15. 12. 2019 im Heimatmuseum Debstedt
Der festlich geschmückte Saal des Heimatmuseums Debstedt ist traditionell Austragungsstätte der Weihnachtsfeiern des Bürgerklubs Bremerhaven von 1860 e.V.
Am Sonntag, dem 15. 12. 2019, konnten die Organisatoren des Festes, der 1. Vorsitzende Thomas Pfeifer mit dem Vorstandsmitglied Bärbel Heins,
insgesamt 99 Teilnehmer begrüßen.
...am 27. 10. 2019 in der "Gastronomie am Blink"
Die Veranstaltung begann um 19.00 Uhr mit einem Sektempfang nebst Begrüßung durch den Vorstand.
Jeder Dame wurde eine champagnerfarbige Rose überreicht.
Die Moderation des Abends lag wie in den letzten Jahren in den bewährten Händen des Winzers Uwe Kleemann aus Gimbsheim am Rhein.
...am 04. 09. 2019
45 gutgelaunte Damen versammelten sich frühmorgens um 08.00 Uhr am Parkplatz Bismarckstraße/Ecke Frühlingsstraße,
um in einem modernen Fernreisebus die 3-stündige Fahrt nach Hameln anzutreten.
...im Geestbauernhaus Speckenbüttel
Im Gegensatz zum Vorjahr, wo der Herdabend zusammen mit der Volksbühne veranstaltet wurde,
hat der Bürgerklub wie auch in der Vergangenheit das traditionelle Event separat organisiert.
Bei herrlichem Wetter begann das Fest...
Foto: Karin Marold
...am 21. 07. 2019
Bei Sonnenschein und einer frischen Brise versammelten sich 46 Radfahrer um 10.30 Uhr am Haupteingang der Stadthalle
um von dort durch den Bürgerpark entlang der Geeste zum Spadener See zu radeln.